Fachtagung Autismus in Berlin am 15. und 16.09.2023

Es sind noch wenige Plätze frei, also schnell anmelden! Hier können Sie das Programm ansehen und sich ggf. anmelden: Als Vortragende sind mit dabei:
Es sind noch wenige Plätze frei, also schnell anmelden! Hier können Sie das Programm ansehen und sich ggf. anmelden: Als Vortragende sind mit dabei:
Nachdem sein Sohn 2009 die Diagnose Autismus erhalten hatte, versprach Christian Joos seiner Frau, dass er eine aktive Rolle bei der Schaffung von Autismus freundlichen Strukturen in der Ortenau übernehmen würde. Aus diesem Versprechen entstand das Elternnetzwerk Autismus Ortenaukreis, das…
Vom Verband BAG Selbsthilfe erhielten wir den Hinweis auf ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 27.10.2022 (AZ: B 9 SB 1/20 R) Aus der Mitteilung der BAG Selbsthilfe: „Wir möchten Sie auf ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 27.10.2022…
Seit über 10 Jahren unterstützt die Beratungsstelle ZAKS in Freiburg Menschen im Autismus-Spektrum.Hierbei sind sie die einzige Beratungsstelle in Südbaden, die auch das Umfeld der autistischen Personen miteinbezieht: Familie, Bezugspersonen, Arbeitgeber*innen, Ausbildungsstätten, Fachleute, Interessierte. Professionell unterstützen sie auch Unternehmen, leisten…
In einem Vergleich zu Gleichaltrigen mit normaler Entwicklung haben autistische Kinder größere Schwierigkeiten beim Zahnarztbesuch, da dieser oft mit verstärkten Reaktionen auf Sinneseindrücke einhergeht. Zahnarztpraxen sind voll von potenziell überwältigenden Reizen wie hellem Neonlicht, surrenden elektrischen Handwerkzeugen und verstellbaren Stühlen.…
Die erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben hat eine viel größere Bedeutung als nur Arbeit und Verdienst. Sie bietet Struktur, Selbstwirksamkeit, sozialen Austausch, Produktivität und Identität. Um sicherzustellen, dass diese Teilhabe gewährleistet ist, sind die gefragten Lösungen und Unterstützungsmaßnahmen genauso individuell wie…
Unseren Regionalverband hat eine Anfrage von Herrn Strobel (Student und aktuell beschäftigt als Schulbegleiter bei KÄNGU) für die Teilnahme an seiner Forschungsarbeit zum Thema „Übergang von jungen Menschen mit ASS von der Schule in den Beruf“ erreicht. Dafür sucht er…
Diese Woche erhielt unser Vereinsauto ein neues Outfit!Nun sieht man, wer denn da fleisig im Namen der Regionalverbandes Autismus Südbaden e.V. unterwegs ist. Wer weiß, vielleicht seht ihr es auch bald selbst mal. Wir würden uns freuen :). Hoffentlich leistet…
FASTER/SCOTT-Studie bietet kostenfreien Zugang zur Psychotherapie für Erwachsene mit Autismus und Asperger-Syndrom Die weltweit größte Studie zur Psychotherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sucht zurzeit wieder interessierte TeilnehmerInnen in ganz Deutschland. Wir untersuchen die Wirksamkeit eines Gruppenpsychotherapie-Verfahrens (FASTER) sowie eines…
Machen Sie mit! Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift diese wichtige Petition: Sie auch gerne diese Petition! Danke. Hören Sie gerne auch den dazugehörigen Podcast von Stephanie Meer-Walter: Auszug aus dem Text der Petition: Autistische Schüler*innen fallen durch das systemische…
Der Verein Autismus Südbaden e.V. ist erste Anlaufstelle für Betroffene und ihr Umfeld bei Fragen direkt nach der Diagnose oder bei Schwierigkeiten durch ihren Autismus in jeglicher Lebensphase. Wir sehen uns als Vermittler von Informationen und Hilfen sowie der Kontaktvermittlung…