Am 2. April 2025 wird weltweit der Welt-Autismus-Tag gefeiert. In Freiburg haben wir die besondere Gelegenheit, diesen Tag im Kommunalen Kino im alten Wiehrebahnhof zu begehen. Der Abend verspricht nicht nur spannende Einblicke in das Leben autistischer Menschen, sondern auch inspirierende Gespräche.
Filmvorführung: „Wochenendrebellen“
Der Abend beginnt um 19:30 Uhr mit der Vorführung des Films „Wochenendrebellen“. Dieser mitreißende und eindrucksvolle Film erzählt die Geschichte einer Familie, die auf ungewöhnliche Weise Einblicke in die Welt des Autismus gewährt. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an und fördert das Verständnis.
Anschließende Talkrunde
Nach dem Film wird es eine Talkrunde mit der Autistin und Rednerin Leoni Klom geben. Diese Talkrunde bietet die Gelegenheit, aus erster Hand mehr über das Leben mit Autismus zu erfahren. Leoni Klom teilt ihre persönlichen Erfahrungen und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Ihre Einsichten versprechen, Augen zu öffnen und Stereotype abzubauen.
Ein wichtiger Tag zum Feiern und Lernen
Der Welt-Autismus-Tag dient dazu, das Bewusstsein zu schärfen und Unterstützung für Menschen mit Autismus zu fördern. Die Veranstaltung in Freiburg bietet eine wertvolle Plattform, um über Inklusion und Akzeptanz zu sprechen.
Kommt vorbei und seid Teil eines erkenntnisreichen Abends, der Möglichkeiten bietet, Neues zu lernen und die Autismusgemeinschaft besser zu verstehen.
Besucherinformationen:
- Datum und Zeit: 02. April 2025, 19:30 Uhr
- Ort: Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof, Urachstraße 40, Freiburg
- Tickets: Erhältlich an der Abendkasse oder über koki-freiburg.de
Seid dabei und erlebt einen Abend voller Inspiration und Gemeinschaft!