
Bitte beachten Sie:
Der Autismusverband Südbaden e.V. hat keine Möglichkeiten, Praktika/Jobs anzubieten oder zu vermitteln.
Der Autismusverband Südbaden e.V. hat keine Möglichkeiten, Praktika/Jobs anzubieten oder zu vermitteln.
Im Zuge des Tags der offenen Tür im November 2021 wurde ein schöner, kleiner Film gedreht zur Vorstellung unseres Vereins.
Hier geht es zum Video: Vorstellung des Regionalverbands Autismus Südbaden e.V.
Der Verein Autismus Südbaden e.V. wurde im Jahr 1989 als Elternverein gegründet. Im Jahr 2013 hat der Verein das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden (ZAKS gGmbH) ins Leben gerufen und die autista Freiburg GmbH im Jahr 2017 mit auf den Weg gebracht. Der Verein ist außerdem Mitglied bei autismus Landesverband Baden-Württemberg e.V. und bei autismus Deutschland e.V.
Unsere Mitglieder sind Menschen im Autismus-Spektrum, ihre Eltern und Angehörigen sowie Fachleute und Förderer aus ganz Südbaden.
Internetseite und Flyer unseres Regionalverbandes: www.ass-suedbaden.de und Flyer ASS Südbaden
Durch Arbeitskreise, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit wollen wir die Lebensperspektiven von Menschen im Autismus-Spektrum verbessern. Unsere Bemühungen gelten diesen Menschen und ihren Familien in allen Lebensphasen.
Wichtige Anliegen für uns sind z. B. die Frühdiagnose und -förderung von Kindern und eine Verbesserung der Versorgungslage für jugendliche und erwachsene Autisten.Für das Erreichen unserer Ziele sind Partnerschaften unerlässlich. Deshalb suchen und pflegen wir Kooperationen mit kompetenten Fachleuten und Einrichtungen sowie mit Interessen- und Selbsthilfegruppen. Durch unsere Arbeit am regionalen Autismus-Netzwerk wollen wir dazu beitragen, dass vorhandene Ressourcen wirkungsvoller eingesetzt werden.
Als Mitglied im Dachverband autismus Deutschland e.V. treten wir auch auf Bundesebene für die Interessen von Menschen im Autismus-Spektrum ein.
Als Mitglied im autismus Landesverband Baden-Württemberg e.V. vertreten wir die Interessen der 5 Regionalverbände auf Landesebene.