
Bitte beachten Sie:
Der Autismusverband Südbaden e.V. hat keine Möglichkeiten, Praktika/Jobs anzubieten oder zu vermitteln.

Der Autismusverband Südbaden e.V. hat keine Möglichkeiten, Praktika/Jobs anzubieten oder zu vermitteln.

Thema:Autismus-Spektrum-Störungen – „gesund, komisch oder krank?“
📅 Dienstag, 25. November 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
📍 Forum für Gesundheitskompetenz, Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Breisacher Str. 62, 79106 Freiburg
👉 Hier zur Anmeldung
Autismus ist vielfältig – so verschieden wie die Menschen selbst. Unter dem Begriff Autismus-Spektrum-Störung (ASS) werden heute unterschiedliche Erscheinungsformen verstanden, die sich in Ausprägung, sprachlichen und intellektuellen Fähigkeiten sowie im Alltagserleben stark unterscheiden. Gemeinsam ist ihnen oft die Herausforderung im sozialen Miteinander, ein großes Bedürfnis nach Routinen und die Leidenschaft für bestimmte Interessensgebiete.
Doch wie erleben Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum ihren Alltag? Welche Unterstützung hilft wirklich – und wie können Fachkräfte, Eltern und Gesellschaft dazu beitragen, dass Teilhabe gelingt?
Über diese und weitere Fragen diskutiert ein hochkarätig besetztes Podium im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kinderheilkunde im Dialog“.
– PD Dr. Monica Biscaldi-Schäfer, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Freiburg
– Dr. Hannes Löw, Facharzt am Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinder- und Jugendklinik Freiburg
– Miriam Paschke, Bereichsleitung Haus Schwabenstraße/FABBZ, Mariahof Jugendhilfe, Außenstellen Denzlingen und Freiburg
– Ian (17 Jahre) – persönliche Einblicke aus Sicht eines Betroffenen
– Frau Cettier, Mutter eines Jungen im Autismus-Spektrum
Moderation: Katharina Meyer, Redakteurin der Badischen Zeitung
Die Veranstaltung findet im Forum für Gesundheitskompetenz der Kinder- und Jugendklinik Freiburg (Breisacher Str. 62) statt.
🕠 Einlass: 18:30 Uhr
🎤 Beginn: 19:00 Uhr
🕣 Ende: ca. 20:30 Uhr
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referent*innen und Gästen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Anfahrt:
Die Klinik ist bequem mit der Straßenbahnlinie 4 (Haltestelle *Kilianstraße) erreichbar. Von dort aus führen Wegweiser zur Frauenklinik.
Für Besucherinnen, die mit dem Auto kommen, steht das Parkhaus an der Breisacher Straße zur Verfügung.
Diese Podiumsveranstaltung bietet einen wertvollen Perspektivwechsel: Wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf persönliche Erfahrungen und praxisnahe Einblicke aus Therapie, Pädagogik und Familie.
Ziel ist es, besser zu verstehen, was es bedeutet, mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu leben – und wie eine Gesellschaft gestaltet werden kann, die Unterschiedlichkeit anerkennt und Vielfalt ermöglicht.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
👉 Jetzt anmelden über doo.net
Veranstalter:
Kinder- und Jugendklinik Freiburg in Kooperation mit dem Forum für Gesundheitskompetenz.
Der Verein Autismus Südbaden e.V. unterstützt die Veranstaltung und empfiehlt die Teilnahme allen Eltern, Fachkräften und Interessierten, die mehr über das Leben im Autismus-Spektrum erfahren möchten.